Aktuelles

Image

Netzwerken unter Bildern: Frauen, die unternehmen

Von der Kunst zur Karriere: Inspiration, Austausch und Netzwerken für Frauen, die etwas bewegen wollen.

22. Januar 2025 hast du von 16 bis 19 Uhr im Museum der bildenden Künste Leipzig

Von Frauen für Frauen

In mehreren kleinen Gesprächsrunden können Sie mit erfolgreichen Vorbild-Unternehmerinnen wie Karin Demming, Anna Menschner, Petra Wallasch und mir ins Gespräch kommen.
Reden wir über die Themen Gründung, Selbstständigkeit, Führung – und wie es ist, wenn die erste Euphorie vorbei ist, das Unternehmen läuft, es neue Ideen gibt und... Die perfekte Veranstaltung, sich auszutauschen, andere Sichtweisen zu prüfen, sich mit anderen Teilnehmerinnen zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.

Melden Sie sich an, ich erwarte Sie.
Ihre Jacqueline Hausotte

Image

Lviv in der Ukraine 2024

Fachliche Begleitung eines Steinmetzprojektes

Herbst 2024

Ich wurde von der Eberhard-Schöck.Stiftung angefragt, die fachliche Leitung eines bestehenden Steinmetzprojektes in der Ukraine zu übernehmen.

Die Entscheidung fiel leicht und schwer zugleich.

Leicht, weil es eine wahnsinnig reizvolle Aufgabe ist, die Ausbildung der örtlichen Steinmetze zu begleiten und wesentlich zur Vermittlung von Fähigkeiten und Wissen beitragen zu können. Um Kulturdenkmäler zu erhalten braucht es Fachleute und gerade Lviv (oder Lemberg) und seine Umgebung sind unheimlich reich an architektonischen Kleinoden...

Weiterlesen

Image

Das Mausoleum 2024

Stand der Arbeiten am Mausoleum

Spätsommer 2024

Die Arbeiten am Mausoleum sind weit vorangeschritten … und bislang nicht abgeschlossen.

Manche Prozesse dauern einfach länger und der Weg ist das Ziel. Die Außenanlagen nehmen Gestalt an, Wege sind angelegt, Bänke aufgestellt, die ersten Pflanzen gesetzt.

An der Fassade des Bauwerkes fehlt derzeit noch die Gestaltung des Portals – ein Projekt für das kommende Jahr. Die restaurierte Holztür hat schon wieder ihren Platz gefunden.

Weiterlesen

Image

Das Atelier 2024

Was sich getan hat, seit 2020

Sommer 2024

Aus einem zarten Anfang 2020 und einer Idee hat sich ein großes Projekt entwickelt:
Der Aufbau eines Trauer-, Kunst- und Gestaltungsraumes mit einem 180 qm großem Atelier und einer Gründerzeitvilla als Ort für Feste, Seminare und Übernachtungen.

Das Ganze ist eingebettet in einen 8000 qm großen parkähnlichen Garten.

Weiterlesen

Please publish modules in offcanvas position.